top

Nichts als Krise(n)? Jugendarbeit in Zeiten vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen

Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

Wie können Jugendliche in dieser krisenhaften Zeit begleitet und unterstützt werden, um widerständig gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit zu werden? Auf der Fachtagung möchte die Fachstelle Rechtsextremismusprävention (fa:rp) gemeinsam mit Fachkräften und Multiplikator:innen der Jugend- und Bildungsarbeit Antworten auf diese Frage finden.

Peertrainer:innen-Ausbildung

Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

Der Verein Zeok bietet in insgesamt fünf Modulen, die in drei jeweils dreitätigen Seminaren unterteilt sind, eine Ausbildung zum:zur Peertrainer:in an. Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gegen Rassismus und für die Anerkennung von Vielfalt engagieren möchten. Anmeldeschluss: 16.10.22.

LADG-Multiplikator:innenschulung

Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Antidiskriminierung bietet Multiplikator:innennschulungen an zum Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG). Teilnehmende sollen in die Lage versetzt werden, selbst Schulungen zum LADG anzubieten. Anmeldeschluss: 23.09.22 um 12 Uhr.

Train-the-Teamer: Qualifizierung zur menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit

Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

Ziel der mehrtägigen Qualifizierung ist es den Ansatz der menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit zur Prävention von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus zu vermitteln. Dieser nutzt die menschenrechtlichen, emanzipatorischen und demokratischen Potenziale von Jugendkulturen und (sozialen) Medien zur niedrigschwelligen, lebensnahen und interessenorientierten Präventionsarbeit mit Jugendlichen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner