top

jumblr-Session #29: Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert

Online

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg veranstaltet am 25. März 2025 die jumblr-Session #29: Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die vielfältige Möglichkeiten von Videospielen und deren Nutzung in (außer-)schulischen Einrichtungen. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Online-Seminar: Medienwelten junger Menschen

Online

Snapwas? Snapchat! Die Medienwelten der jungen Menschen zu kennen, ist wichtig. In dem kompakten Webinar werden jugendrelevante Medienthemen beleuchtet, um den Herausforderungen und Potenzialen der mediatisierten Gesellschaft gut begegnen zu können. Zielgruppe des Workshops sind Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.

Wahlkampf auf TikTok, Insta & Co. – Was bleibt nach #BTW25? Creator.Salon

Online

Im Creater.Salon, dem zweistündigen Online-Format mit Talks und Diskussionen, gibt es Raum für eine erste Analyse des digitalen Wahlkampfes zur #BTW25. Dabei werden Social-Media-Strategien von Parteien und NGOs, entstandene Narrative, Trends sowie die Übernahme rechter Online-Taktiken beleuchtet. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Bundestagswahl 2025: Mit Kindern und Jugendlichen über Wahlergebnisse sprechen

Online

Das Digitalcafé vom Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg gibt einen Überblick darüber, wie pädagogische Fachkräfte mit Kindern als auch Jugendlichen lebensweltennah über Wahlen als einen entscheidenden Baustein der demokratischen Praxis sprechen und Orientierung bieten können. Die Anmeldung ist kostenlos.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner