top

Partizipation in der Schule und im außerschulischen Bereich – Chancen für Kooperation und Entwicklungsprozesse

Jugendgästehaus Hauptbahnhof Lehrter Straße 68, Berlin

Was bedeutet „Partizipation“ in der Pädagogik, wo sind ihre Grenzen und Schwierigkeiten und was können die Bereiche der Schule und außerschulischen Bildung voneinander lernen?  Diesen und vielen weiteren Fragen, widmet sich der Fachtag der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik „Partizipation in der Schule und im außerschulischen Bereich – Chancen für Kooperationen und Entwicklungsprozesse“.

Hassrede im Netz – Digitalen Antisemitismus erfassen

Einstein Center Digital Future Wilhelmstraße 67, Berlin

Die Tagung wird veranstaltet von Deciding Antisemitism und beschäftigt sich mit aktuellen Formen von Antisemitismus in den sozialen Medien. Es werden qualitativ und quantitativ arbeitende Expert:innen aus der Linguistik, Bild- und Extremismusforschung, den Kommunikationswissenschaften und aus dem Data Science-Bereich zu Wort kommen.

Jugenddialog-Veranstaltung zu mentaler Gesundheit

Kiez Zentrum Villa Lützow Lützowstraße 28

Bei der Veranstaltung im EU-Jugenddialog des Deutschen Bundesjugendrings im Kiez Zentrum Villa Lützow in Berlin können junge Menschen mit politisch Verantwortlichen zum Thema Mentale Gesundheit ins Gespräch kommen. Gemeinsam wird diskutiert, welche Bedarfe Jugendliche haben und wie die psychische Gesundheit junger Menschen besser geschützt werden kann. Anmeldeschluss: 14.10.22.

JIK-Talks: Die Geschichten der Anderen – andere Geschichten

Online

Die Veranstaltung der Jungen Islam Konferenz möchte der Frage nachgehen, wie ein vielschichtiges und multiperspektivisches Erinnern gelingen kann, in dem marginalisierten Positionen zu Wort kommen und sichtbar werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner