top

Online-Seminar: Medienwelten junger Menschen

Online

Snapwas? Snapchat! Die Medienwelten der jungen Menschen zu kennen, ist wichtig. In dem kompakten Webinar werden jugendrelevante Medienthemen beleuchtet, um den Herausforderungen und Potenzialen der mediatisierten Gesellschaft gut begegnen zu können. Zielgruppe des Workshops sind Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.

Die Rolle der „Wiedergutmachungsjuden“ im deutschen Gedächtnistheater

Berliner Landeszentrale für Poltische Bildung Hardenbergstraße 22–24, Berlin, Berlin, Germany

Im Workshop "Die Rolle der "Wiedergutmachungsjuden" im deutschen Gedächtnistheater" von Lorie Quint und Christina Brüning soll die Rolle der ‚Wiedergutmachungsjuden‘ (Daniel Arkadij Gerzenberg) im deutschen "Gedächtnistheater" (Max Czollek) diskutiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontinuitäten rechtsextremer und rassistischer Gewalt

Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

Im Rahmen der Veranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung sollen die Folgen der Kontinuität rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt für die Betroffenen und deren Umfeld ebenso wie für das gesellschaftliche Zusammenleben und das politische Klima untersucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner