top

Adultismus: Machtverhältnisse zwischen Erwachsenen und jungen Menschen

Orangerie im Günthersburgpark: Kinderschutzbund Frankfurt Comeniusstraße 37, Frankfurt am Main

Die Fortbildung der bpb in Kooperation mit der Hessischen Landesbeauftragten für Kinder- und Jugendrechte und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung möchte zur Begriffsklärung beitragen und lädt die Teilnehmenden ein, adultistische Verhaltensweisen zu identifizieren. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten.

SALTO ID Talks: “Let’s talk about (anti)racism”

Online

Die digitale Veranstaltungsreihe "ID Talks" des SALTO Inclusion and Diversity Centre beleuchtet in fünf aufeinanderfolgenden Online-Events jeweils ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Veranstaltungen dauern bis zu 90 Minuten. Von September bis November lautet das Thema: “Let’s talk about (anti)racism”.

Alltagsrassismus im Schulkontext erkennen und handeln

Bildungsstätte Anne Frank Hansaallee 150, Frankfurt am Main

Rassismus prägt unseren Alltag – mal deutlicher, mal weniger deutlich, aber für Betroffene stets spürbar. Die Fortbildung sensibilisiert dafür, unterschiedliche Formen von Rassismus als ungleiches Machtverhältnis zu erkennen und die Perspektiven von Betroffenen ernst zu nehmen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner