top

Online-Fachtagung: Kinderrechte für Alle?! Klassismuskritische Arbeit in Kita und Grundschule

Online

Gemeinsam mit Expert:innen, Praktiker:innen, Verbands- und Elternvertreter:innen möchte das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. ins Gespräch darüber kommen, welche Auswirkungen die oft fest verankerten klassistischen Strukturen sowie Diskriminierungen auf die kinderrechtebasierte Demokratiebildung in Kita, Hort und Ganztag haben und wie man dem in der pädagogischen Praxis begegnen kann. Anmeldeschluss: 16.11.22.

Zwei Jahre LADG: Wo wir stehen – wo wir hinwollen

Online

Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) hat dieses Jahr sein zweijähriges Bestehen gefeiert. Noch immer ist das LADG als einziges Landesgesetz in Deutschland, das die Rechtslücke im Antidiskriminierungsrecht im Bereich des behördlichen Handelns schließt, ein Unikat und ein Meilenstein in der Antidiskriminierungsarbeit. Seit dessen Inkrafttreten haben über 1000 Beschwerden die LADG-Ombudsstelle erreicht. Dies ist Anlass genug zu einem gemeinsamen Rück- und Ausblick auf die Anwendung des LADG, zu dem die LADS - Demokratiezentrum einläd.

Demokratie: Jede Stimme zählt?!

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

Gleichheit ist ein hehrer Grundsatz, zumindest theoretisch. Der Workshop des SFBB untersucht, wie es damit in der Praxis der offenen Kinder- und Jugendarbeit steht: Wer darf z. B. darüber (mit-) entscheiden, welche Regeln in der Einrichtung gelten? Anmeldeschluss: 03.10.22.

Von Spannungsfeldern und Verknüpfungen – Lernprozesse zu Antisemitismus und Rassismus solidarisch gestalten

FMP1 Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

In der zweitägigen Fortbildung des BildungsBausteine e.V. wollen sich die Teilnehmenden konzeptionelle Herangehensweisen zum pädagogischen Umgang mit den Spannungsfeldern von Antisemitismus und Rassismus erarbeiten. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie intersektionale Lernprozesse konstruktiv und solidarisch gestaltet werden können, damit sie verbindend wirken, statt Trennungen und Ausschlüsse zu (re-)produzieren. Anmeldeschluss: 13.11.22.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner