top

Antisemitismus im Alltag: Erleben, Überleben, Weiterleben?

Berliner Landeszentrale für politische Bildung Hardenbergstraße 22-24, Berlin

Im Workshop "Antisemitismus im Alltag: Erleben, Überleben, Weiterleben?" von Lorie Quint und Christina Brüning in Zusammenarbeit mit Ofek Berlin sollen Fallbeispiele, Beratungsarbeit und pädagogische Praxis in den Blick genommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Seminar “Scham – die Wächterin der Menschenwürde – ein Thema für Schule und Jugendhilfe”

tandem BTL Akademie gGmbH Potsdamer Str. 182, Berlin, Berlin, Germany

Das Berliner Institut für Soziale Kompetenz und Gewaltprävention e.V. veranstaltet vom 24. bis 25. Februar 2025 das Seminar "Scham – die Wächterin der Menschenwürde – ein Thema für Schule und Jugendhilfe". Angesprochen werden Lehr-, Fach- und Leitungskräfte in Pädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie sowie sonstigen Organisationen. Die Kosten betragen 350 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 24. Januar 2025 möglich.

350€

Seminar “Scham – die Wächterin der Menschenwürde – ein Thema für Schule und Jugendhilfe”

tandem BTL Akademie gGmbH Potsdamer Str. 182, Berlin, Berlin, Germany

Das Berliner Institut für Soziale Kompetenz und Gewaltprävention e.V. veranstaltet vom 24. bis 25. Februar 2025 das Seminar "Scham – die Wächterin der Menschenwürde – ein Thema für Schule und Jugendhilfe". Angesprochen werden Lehr-, Fach- und Leitungskräfte in Pädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie sowie sonstigen Organisationen. Die Kosten betragen 350 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 24. Januar 2025 möglich.

350€
Consent Management Platform von Real Cookie Banner