top

Filmvorführung „Shalom neues Deutschland – Juden in der DDR“

Kunsthaus 360° Prerower Platz 10, Berlin

Die Dokumentation „Schalom neues Deutschland – Juden in der DDR“ stellt Biografien und emotionale Schilderungen jüdischer DDR-Bürger:innen vor und zeigt, wie Juden in der DDR gelebt und gefühlt haben.

Peertrainer:innen-Ausbildung

Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

Der Verein Zeok bietet in insgesamt fünf Modulen, die in drei jeweils dreitätigen Seminaren unterteilt sind, eine Ausbildung zum:zur Peertrainer:in an. Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gegen Rassismus und für die Anerkennung von Vielfalt engagieren möchten. Anmeldeschluss: 16.10.22.

Jugendgeschichtsmesse

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) Am Neuen Markt 9, Potsdam

Die Jugendgeschichtsmesse lädt alle Generationen ein auf lokale Geschichte der letzten 100 Jahre zu blicken. Hier präsentieren junge Menschen die Forschungsarbeiten ihrer brandenburgischen Spurensuche. Die Jugendgeschichtsmesse ist der ideale Ort für die Vernetzung geschichtsinteressierter Menschen aus nah und fern.

Bundesweiter Aktionstag Netzpolitik & Demokratie

Bundesweit

Vom 14. bis 20. November 2022 finden die fünften Aktionstage "Netzpolitik und Demokratie" statt. Und Ihr könnt dabei sein! Ob Ausstellung, Workshop oder Fishbowl-Talk - Interessierte können ab sofort ihre Veranstaltungsidee einreichen. Veranstaltet wird der Aktionstag von den Zentralen für politische Bildung.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner