top

Zum pädagogischen Umgang mit internationalen Konflikten in Berliner Schulen

Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

Konflikte in verschiedenen Regionen der Welt haben Auswirkungen auf Berlin – auch auf das Schulleben. Sie werden im Unterricht von Lehrkräften oder Schüler:innen thematisiert oder treten als Konflikte bzw. emotionale und intellektuelle Belastung mehr oder weniger offen zu Tage. Die Veranstaltung möchte ein Forum bieten, gemeinsam nach Ansatzpunkten für eine pädagogische Praxis in Berliner Schulen zu suchen.

Workshops zum Thema „Großgruppenidentitäten und kollektive Kränkungen“

Online

Im Rahmen der Webtalk-Reihe: „Innovative Ansätze der politischen Bildung und universellen Islamismusprävention – Erfahrungen, Zugänge und Materialien“ im Herbst 2022 werden Ansätze und Methoden vorgestellt, die der Attraktivität von islamistischen Angeboten entgegenwirken.

Wahlalter in Berlin auf 16 Jahre senken

Abgeordnetenhaus von Berlin Festsaal Niederkirchnerstraße 5, Berlin

Im April haben die Berliner Regierungsfraktionen von SPD, Grünen und Linken gemeinsam mit der FDP erklärt, dass sie die Berliner Verfassung ändern wollen, um Jugendlichen ab 16 Jahren das Wahlrecht auf Landesebene zu geben. Mit der Wahlaltersenkung sind eine Reihe von Erwartungen aber auch Befürchtungen verbunden, zugleich liegen erste Untersuchungen zu deren Effekten vor. Welche Aktivitäten sind sinnvoll und notwendig, um die Einführung des Wahlrechts ab 16 Jahren zu flankieren? Dies wird im Forum der Berliner Landeszentrale für politische Bildung im Abgeordnetenhaus diskutiert.

Eltern-Initiativen aus dem verschwörungsideologischen Milieu

Online via Zoom

Unter dem Titel "Verschwörungsideologie als Herausforderung für die Soziale Arbeit" veranstalten veritas, entschwört und ElternStärken eine digitale Fachreihe, die sich mit Fragen der Herausforderungen, die Verschwörungsideologie und Verschwörungsglaube für Fachkräfte der Sozialen Arbeit bedeuten, beschäftigen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner