top

Bundesjugendkonferenz 2022

Jugendherberge Berlin Ostkreuz Marktstraße 9-12, Berlin

Die Bundesjugendkonferenz (BuJuKo) ist ein zentraler Beteiligungsbaustein im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung und ihrer Weiterentwicklung mit einem Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung. Die BuJuKo soll in diesem Rahmen den Dialog zwischen Jugend und Politik ermöglichen.

LADS Akademie: Einführung in das Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG)

Online

Die LADS-Akademie startet nun mit dem neuen Programm für 2022! Bis zum Jahresende 2022 sind insgesamt 15 – zum Teil mehrtägige – Seminare vorgesehen, die prinzipiell auch als Bildungszeit anerkannt sind. In diesem Seminar erwartet die Teilnehmenden eine Einführung in das LADG.

Ausstellungseröffnung: „…vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig…“ Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Rathaus Neukölln, BVV-Saal und Foyer im 2.OG

Im Mittelpunkt der zweisprachigen Wanderausstellung (Deutsch/Englisch) stehen neun Familien, von denen der Fotojournalist Hans Weltzel in den 1930er Jahren Fotografien in Dessau-Roßlau anfertigte. Zu den Lebensmittelpunkten einiger dieser Familien gehörte auch Berlin. Die Mehrzahl der Porträtierten überlebte den Völkermord an den Sinti und Roma nicht. Die Ausstellung zeichnet Erfahrungen deutscher Sinti und Roma während des Nazi-Regimes nach und informiert über die nationalsozialistische Verfolgung.

histoCON 2022

Berlin Berlin

Die histoCON ist ein Geschichtsfestival, das Raum bietet für Austausch und Diskussionen über globale Perspektiven auf Geschichte und Erinnerung. Die histoCON wird von der Bundeszentrale für politische Bildung organisiert und dem Auswärtigen Amt gefördert. Die Anmeldung ist noch offen bis zum 15. Juni 2022.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner