Welche verschiedenen Identitätskategorien gibt es? Was bedeutet geschlechtliche, sexuelle und amouröse Vielfalt? Welchen Diskriminierungen sind queere Menschen ausgesetzt? Wie kann ich queerfeindliche Positionen erkennen und betroffene Personen unterstützen?
Schwerpunkte:
- Einführung in Begriffe und Definition
- Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie und Sozialisierung
- Sensibilisierung für queere Lebensrealitäten
- Beschäftigung mit den eigenen Privilegien
- Entwicklung neuer Handlungsansätze für das eigene Berufsfeld
Dieses Schwerpunkttraining richtet sich an interessierte Personen, die sich vertieft mit einer Diskriminierungsdimension auseinandersetzen wollen.
Das Angebot findet im Rahmen der LADS-Akademie 2025 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und kann prinzipiell als Bildungszeit angerechnet werden. Eine Anmeldung über das Online-Formular bis zum 24. März möglich.