Behinderten Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Gesellschaft zu ermöglichen, ist fundamentaler Gedanke der Inklusion. Aber wie kann dies in der Praxis der Arbeit aussehen? Die Fortbildung arbeitet interaktiv und praxisnah. Schwerpunkt liegt auf Neurodivergenz, chronischen Erkrankungen und unsichtbaren Behinderungen. Inhaltlich wird der Fokus auf Kommunikation und Konflikte gelegt, Lösungsmöglichkeiten entwickelt und praktische Tipps aus der Arbeit vorgestellt werden.
Schwerpunkte:
- Circle of Influence verstehen, erkennen, anwenden
- Kommunikationsstrategien
- Potenziale nutzen (5%-Lösungen)
Dieses Praxistraining richtet sich an interessierte Personen, die praktische Anknüpfungspunkte für die berufliche Praxis bzw. den Alltag suchen.
Das Angebot findet im Rahmen der LADS-Akademie 2025 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und kann prinzipiell als Bildungszeit angerechnet werden. Eine Anmeldung über das Online-Formular bis zum 21. August 2025 möglich.