top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Arbeitsgemeinschaften gem. §78 SGB VIII – inklusiv, partizipativ und methodisch wirkungsvoll gestalten

19.11.2025 um 9:30 - 20.11.2025 um 17:30, 14109 Berlin - Weitere Informationen & Anmeldung

Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg bietet eine Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Berlin und Brandenburg, wie Arbeitsgemeinschaften gem. §78 SGB VII inklusiv, partizipativ und methodisch wirkungsvoll gestaltet werden können. Die Anmeldefrist für den zweitägigen Workshop ist der 22. Oktober 2025.

Details

Beginn:
19.11.2025 um 9:30
Ende:
20.11.2025 um 17:30
Webseite:
Weitere Informationen & Anmeldung

Veranstaltungsort

Jagdschloss Glienicke
Königstraße 36b
Berlin, 14109
Google Karte anzeigen

In den Arbeitsgemeinschaften gem. § 78 SGB VIII sollen sich die institutionellen Akteure der Kinder- und Jugendhilfe vernetzen und die Angebote für die Kinder, Jugendlichen und Familien unter Einbeziehung der Selbstvertretungen gem. § 4 a SGB VIII im Sozialraum koordinieren.

Oft finden die Treffen einer AG § 78 je nach Zuschnitt und Geschäftsordnung mit einer größeren Gruppe an Mitgliedern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie anderen Arbeitsbereichen und Selbstvertretungen gem. § 4a SGB VIII statt und werden von einer Person moderiert.

Um mit vielen Personen und zu komplexen Themen partizipativ und wirkungsvoll zusammenarbeiten zu können, sind Methoden gefragt, die über das einfache Moderieren von Zeit und Ablauf hinausgehen.

Auf der Grundlage der rechtlichen und sozialpolitischen Bedeutung der AG § 78 erproben Sie in diesem Methodenseminar partizipative Möglichkeiten, wie eine Gruppe in Kontakt kommen kann, um themenfokussiert Ergebnisse zu erzielen. Sie können Ihre Fragen zur Gestaltung Ihrer eigenen AG § 78 einbringen, die dann methodisch und mit der Kompetenz der Seminargruppe gemeinsam bearbeitet und damit auch methodisch geübt werden.

Ziel des Seminars ist es, dass Sie Ideen, Methoden und Inspirationen mitnehmen, die Zusammenkünfte in Ihrem Sozialraum wirkungsvoll in positiver Atmosphäre und mit sozialraumorientierten Ergebnissen zu gestalten.

Inhalte:

  • Was ist eine AG § 78 SGB VIII? Kurzer Blick auf den rechtlichen Rahmen, Rollen, Ziel, Beteiligte
  • Austausch, welche Formen der AG § 78 gibt es?
  • Schwerpunkt: Erproben von Methoden für die Gestaltung von partizipativen Großgruppenverfahren
  • Raum für eigene Themen rund um die Gestaltung Ihrer AG § 78 SGB VIII
  • Best-Practice-Beispiele

Dieses Seminar ist Teil der Initiative Inklusive Kinder und Jugendhilfe 2025. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des SFBB.

Kontakt
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Mail: info@sfbb.berlin-brandenburg.de
Tel.: (030) 484 81 – 133
Web: www.sfbb.berlin-brandenburg.de

Quelle: www.sfbb.berlin-brandenburg.de/Arbeitsgemeinschaften (06.03.2025)

Logo des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg; links in roten Buchstaben und um 90 Grad nach Links gedreht der Schriftzug "sfbb", rechtsdaneben in schwarzen Buchstaben der Schritzug "Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Consent Management Platform von Real Cookie Banner