top

Praxiswerkstatt: Jugend(sozial)arbeit im Kontext der Rechtsextremismusprävention

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

Welche Rolle kann die Jugend- und Sozialarbeit in der Prävention und Auseinander­setzung mit rechts­extremen, menschen- und demokratie­feindlichen Einstellungen spielen? Der cultures interactive e.V. und das SFBB laden in der Praxiswerkstatt zu Fachveranstaltungen, Workshops und Austauschformaten ein. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Mai möglich.

30€ – 134€

Webinar: Mit Sprache diskriminierungssensibel umgehen

Online

Das Sprichwort 'Ein scharfes Schwert schneidet sehr, eine scharfe Zunge noch viel mehr!' verdeutlicht, wie sehr Wörter verletzen, kränken, herabwürdigen, beleidigen – diskriminieren können. Die Online Fortbildung des SFBB diskutiert, wie differenzsensible Sprache aktiv in pädagogisches Handeln integriert werden kann. Anmeldeschluss ist am 01. Juni.

Fachtag Medienkompetenz verbindet

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

Der jährliche Fachtag „Medienkompetenz verbindet“ findet unter dem aktuellen Motto "Gegen Hass, mehr Miteinander - Zukunft gestalten!" statt und bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Hass im Netz und für Demokratieförderung auseinanderzusetzen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung bis zum 03. September möglich.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner