top
  • Digitalcafé für pädagogische Fachkräfte

    Online via Zoom

    Pädagogische Fachkräfte können junge Menschen dabei unterstützen, zwischen Meinung, Fakt und Fake zu unterscheiden und sich so zu orientieren. Das Digitalcafé mit Lidia de Reese, Referentin für Medienbildung bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (kurz: FSM e.V.), gibt einen Überblick über Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten.

  • Bundestagswahl 2025: Mit Kindern und Jugendlichen über Wahlergebnisse sprechen

    Online

    Das Digitalcafé vom Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg gibt einen Überblick darüber, wie pädagogische Fachkräfte mit Kindern als auch Jugendlichen lebensweltennah über Wahlen als einen entscheidenden Baustein der demokratischen Praxis sprechen und Orientierung bieten können. Die Anmeldung ist kostenlos.

  • „Das ist mein Recht!“ – Kinderrechtebasierte Demokratiebildung stärken

    Online

    Im Digitalcafé für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte mit Janine Prüfer und Ceren Sezgin, Deutsches Kinderhilfswerk, kommen die Teilnehmenden dieses Mal zu kinderrechtebasierter Demokratiebildung und zur Umsetzung im pädagogischen Alltag ins Gespräch. Die Teilnahme ist kostenlos.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner