top

„Bist du behindert, oder was?“ Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten

In der Publikation "»Bist du behindert, oder was?« Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten" wird der Frage nachgegangen, wie Inklusion in Kita, Schule und Alltag gelingen kann. Es kann bei der Berliner Landeszentrale für politische Bildung für 7 € erworben werden.

Inklusion ist ein Menschenrecht. In der Publikation „»Bist du behindert, oder was?« Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten“ wird unter anderem erläutert, warum „behindert“ kein Schimpfwort ist, was Ableismus bedeutet und wie mit Kindern über Behinderung gesprochen werden kann. Hierbei liegt der Fokus darauf, wie Inklusion von klein auf in Kita, Schule und Alltag gelingen kann.

Weitere Informationen zur Publikation sowie die Möglichkeit zum Kauf finden sich auf der Website der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Kontakt
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
E-Mail: landeszentrale@senbjf.berlin.de
Tel.: (030) 902 274 966
Web: www.berlin.de/politische-bildung

Quelle: www.berlin.de/politische-bildung/publikationen (10.02.2025)

Titelbild der Publikation "BIst du behindert, oder was?"
Consent Management Platform von Real Cookie Banner