top

Wettbewerb: AKTIV für Demokratie und Toleranz 2025

Die Bundeszentrale für politische Bildung sucht zivilgesellschaftliche Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz engagieren. Einzelpersonen und Gruppen können sich bis zum 01. April für den AKTIV-Preis bewerben. Die Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro.

Ihr stärkt mit euren Projekten ein demokratisches Miteinander und fördert Teilhabe? Ihr gestaltet Erinnerungsprojekte oder arbeitet couragiert gegen Antisemitismus? Ihr setzt euch gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit ein und eure Mission ist es, für eine tolerante Gesellschaft zu kämpfen? Ihr leistet wichtige Präventionsarbeit gegen politischen Extremismus und Gewalt? Der Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz” geht in diesem Jahr in seine 25. Runde und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt alle Projektschaffenden herzlich dazu ein, sich zu bewerben.

Ziele des Aktiv-Wettbewerbs sind es, die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements für Demokratie und Toleranz abzubilden, mit der Würdigung Vorbildern mehr Präsenz in der Öffentlichkeit zu verschaffen und sie miteinander zu vernetzen. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Aktiv-Wettbewerbs werden im Sinne des Entstehungsgedankens in diesem Jahr insbesondere Projekte, die gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus kämpfen, gesucht.

Die Preistragenden erhalten Geldpreise von bis zu 10.000 Euro und jährliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote. Außerdem werden die Preistragenden Teil des bundesweiten Aktiv-Netzwerkes. Die Bewerbung im Aktiv-Wettbewerb 2025 erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal. Im Formular ist neben den Angaben zum Projekt auch das Hochladen einer Projektbeschreibung notwendig, um die Bewerbung abzuschließen. Eine Bewerbung ist bis zum 01. April möglich. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und der Bewerbung sind im FAQ zu finden.

Kontakt
Bundeszentrale für politische Bildung
Ansprechperson AKTIV-Wettbewerb: Marie Offermanns
E-Mail: aktiv@bpb.de
Tel.: (030) 254 504 464
Web: www.bpb.de/aktiv-wettbewerb

Quelle: www.bpb.de/aktiv-wettbewerb-2025 (20.02.2025)

Logo der Bendeszentrale für politische Bildung, rote schrift auf weißem Grund; links ein roter Kreis mit den weißen Buchstaben "bpb"
Consent Management Platform von Real Cookie Banner