top

Drei Steine: Schulausstellung zum Nationalsozialismus

Die Ausstellung "DREI STEINE" wurde für den Einsatz an Schulen optimiert. Auf 10 thematischen Roll-Ups können über QR-Codes Multimedia-Inhalte wie TV-Berichte, pädagogisches Begleitmaterial und Hilfsangebote abgerufen werden. Schulen können die Ausstellung für sich buchen.

©Amadeu Antonio Stiftung

Bei der Ausstellung „DREI STEINE“ handelt es sich um eine temporäre Wanderausstellung für Schulen. Hierbei wird der Inhalt der Graphic Novel DREI STEINE dargestellt. In diesem widerspricht Nils der Holocaustleugnung eines Mitschülers und wird Opfer rechter Gewalt. Die Story mit Hintergründen über die rechte Szene, PTBS, Gedenkstätten und Hilfsorganisationen sowie Angebote der politischen Bildung werden auf 10 Roll-Ups gezeigt.

Weitere Informationen zur Schulausstellung sowie zur Gedenkstätten-Arbeit lassen sich auf der Website des „Drei Steine“-Projekts finden.

Kontakt
Drei Steine
c/o Amadeu Antonio Stiftung
Ansprechperson: Nils Oskamp
E-Mail: nils@dreisteine.com
Web: www.dreisteine.com

Quelle: www.dreisteine.com/schulausstellung (10.02.2025)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner