top

Browser-Game: „Join the Comfort Zone“

"Join the Comfort Zone" ist ein Browser-Game, das auf allen mobilen Endgeräten gespielt werden kann und zum Nachdenken über den Wert einer Demokratie anregen soll. Das Spiel wie auch das Begleitmaterial wurde laufend mit Jugendlichen wie auch Lehrkräften weiterentwickelt und erschien im Herbst 2024.

„Join the Comfort Zone“ ist ein interaktives Browser-Game für mobile Endgeräte, das Jugendliche ab 14 Jahren zum Nachdenken über Demokratie und Grundrechte anregt. Es eignet sich besonders für den Schulunterricht in Fächern wie Gemeinschaftskunde, Ethik und Deutsch. Die Spieler:innen schlüpfen in die Rolle von Khan, der seine vom Staat verfolgte Schwester Kira finden muss. Dabei werden sie mit ethischen Dilemmas und schwierigen Entscheidungen konfrontiert, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Das Spiel vermittelt auf erfahrungsbasierte Weise, wie es ist, in einem totalitären Staat zu leben und reflektiert über Freiheit, Gerechtigkeit und moralisches Handeln.

Entwickelt wurde „Join the Comfort Zone“ von der Jugendstiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit Spoonful Games und dem Zentrum für didaktische Computerspielforschung der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Das Spiel ist bereits erschienen und wird kontinuierlich mit Lehrkräften und Jugendlichen weiterentwickelt. Ergänzende Arbeitsmaterialien können kostenlos bestellt werden und bieten zusätzliche Impulse für philosophische Diskussionen und literarisches Verstehen.

Interessierte können auf der Webseite von „Join the Comfort Zone“ das Spiel starten. Das Begleitmaterial steht im Online-Shop der Jugendstiftung kostenlos zur Verfügung.

Kontakt
Jugendstiftung Baden-Württemberg
E-Mail: info@jugendstiftung.de
Web: www.jugendstiftung.de

Quelle: www.join-the-comfortzone.com (28.03.2025)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner