Erste Ausschreibung für das Berliner Jugendbudget 2025
Das Berliner Jugendbudget fördert zeitlich befristete Projekte in der ersten Antragsrunde 2025 mit bis zu 20.000 Euro. Projektideen können bis zum 15. Januar 2025 eingereicht werden.
Das Berliner Jugendbudget fördert zeitlich befristete Projekte in der ersten Antragsrunde 2025 mit bis zu 20.000 Euro. Projektideen können bis zum 15. Januar 2025 eingereicht werden.
Das Berliner Jugendbudget geht in die erste Runde. Bis zum 15. Januar 2025 können freie Träger der Jugendarbeit oder freie Initiativen bis zu 20.000 € für ihre zeitlich befristeten Projekte beantragen. Frühestmöglicher Zeitpunkt für den Projektstart ist der 01. März 2025. Die Projekte sollten sich insbesondere an folgenden Themen orientieren:
Die Anträge können über folgende Personen gestellt werden:
Nach dem Ende der Antragsfrist entscheidet die Fachjury Berliner Jugendbudget im Februar 2025 über die Förderung der Projekte.
Anträge können über das Online-Formular auf stark.gemacht.de gestellt werden. Bei Fragen hilft das FAQ weiter. Weitere Informationen zu aktuellen Neuerungen im Jugend-Demokratiefonds Berlin finden sich in dieser Meldung.
Antragsberatungen werden wieder ab dem 02. Dezember 2024 durchgeführt. Eine Antragsberatung wird bis spätestens 19. Dezember 2024 empfohlen. Ab dem 6. Januar 2025 ist das Projektbüro wieder besetzt. Eine Terminvereinbarung kann per Mail an das Projektbüro erfolgen:
Projektbüro Jugend-Demokratiefonds Berlin
Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Frank Brauer (er/ihn)
E-Mail: go@stark-gemacht.de
Tel.: (030) 28 47 019 – 20
Web: www.stark-gemacht.de | www.jfsb.de