Im Rahmen der Fördersäule 1 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung werden Vorhaben unterstützt, in denen sich Berliner Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von bis zu einschließlich 27 Jahren aktiv künstlerisch und inhaltlich beteiligen. Die Antragstellenden können auch älter als 27 Jahre sein. In den Projekten muss mindestens ein:e Kunstpartner:in mit mindestens einer Bildungs- und/oder Jugendeinrichtung zusammenarbeiten. Zum Beispiel kooperiert ein:e Künstler:in, eine freie Gruppe oder eine Kultureinrichtung mit einer Schule, einer Kita oder einem Jugendclub. Ein Abschluss im künstlerischen oder pädagogischen Bereich, z.B. an einer Hochschule oder Uni, ist nicht notwendig.
Die Projekte können bis zu 12 Monate lang und mit bis zu 23.000 Euro gefördert werden. Sie können zwischen Juli und Dezember 2025 starten. Projektanträge können noch bis zum 9. Mai 2025 über das Online-Formular gestellt werden.
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung bietet zudem Veranstaltungen rund um die Antragsstellung an. Am Dienstag, dem 25. März 2025, findet die Online-Veranstaltung „Fit für den Antrag!“ statt. Am Mittwoch, dem 23. April 2025, wird der Workshop „Antragsfitness für Menschen mit Rassismus- und/oder Antisemitismus-Erfahrungen“ angeboten.
Weitere Informationen zu der Ausschreibung sowie zu den Veranstaltungen finden sich auf der Website des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.