top

Kategorie: Verschwörungserzählungen

LASS MAL REDEN – Warum Demokratie toll ist @ TINCON Jugendkonferenz

"LASS MAL REDEN - Warum Demokratie toll ist" ist ein Programmteil der TINCON. und widmet sich der Demokratieförderung und der Extremismusprävention.

LevelUp!

Level Up! richtet sich an Akteur:innen, die Maßnahmen im Bereich Online-Extremismusprävention bereits umsetzen oder diese entwickeln möchten.

jüdischer kulturklub ostberlin. 

Der jüdischer kulturklub ostberlin. möchte ehemalige Bürger:innen der DDR in diese Aufarbeitung miteinbeziehen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte einladen. Ausgehend von literarischen wie filmischen Werken jüdischer Remigrant:innen und ihren biografischen Bezügen werden Veranstaltungen in Form von Lesungen, Theater, Filmen, Workshops und Diskussionsveranstaltungen geboten.

Systemischer Umgang mit Desinformation

Das Projekt stärkt zivilgesellschaftliche Akteur:innen im Umgang mit Desinformation entlang der Themenfelder Klima, soziale Gerechtigkeit und Migration.

VIVA

Das Projekt stellt ein E-Learning-Angebot für Multiplikator:innen zur Verfügung, das Wissen über psychologische und soziale Faktoren vermittelt, die phänomenübergreifend die Attraktivität von Verschwörungserzählungen (VE) erklären können.

Digitale.Wahrheiten

Digitale.Wahrheiten zielt darauf ab, Erwachsene in ihrer Resilienz gegenüber Verschwörungstheorien und Falschinformationen zu stärken und sie für die Risiken, die von Verschwörungstheorien auf Gesellschaften, Demokratien und die Privatsphäre ausgehen, zu sensibilisieren.

Bildung in Widerspruch – Online gegen Antisemitismus

Das Projekt entwickelt einen digitalen Lern- und Informationsort zum Thema Antisemitismus.

REE! – Kurswechsel für Rechtsextremist:innen

Hauptzielgruppe des Projektes sind (junge) Menschen, die erkennbar einem starken Radikalisierungsprozess im Kontext von Rechtsextremismus unterliegen und keine intrinsische Austiegs- oder Distanzierungsmotivation formulieren.

MFFB – Bildungsbausteine: Demokratie stärken – Antisemitismus bekämpfen

In Seminaren sollen insbesondere Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrer dazu befähigt werden, den Nahostkonflikt faktenbasiert zu analysieren. Hierzu werden Kenntnisse der Geschichte, der Gesellschaft und der Strukturen des Staates Israel vermittelt.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner