top

Kategorie: Rassismus

echolot: Zivilgesellschaft gegen mafiöse Organisierte Kriminalität (mOK)

Das Projekt arbeitet und veröffentlicht Expertisen zu verschiedenen Themen wie z.B. u.a. Territoriale Dominanz, Schutzgeldsysteme, Glücksspiel, Razzien und Rassismus. echolot: versteht seine Arbeit als Beitrag zu demokratischer Kultur im urbanen Raum und entwickelt und testet Ansätze zur Prävention und fachliche Standards.

Zusammen_denken, zusammen handeln – Spannungsfelder der antisemitismus- und rassismuskritischen Bildung konstruktiv bearbeiten

Mit unserem Projekt wollen wir konstruktive Auseinandersetzungen über Spannungsfelder der antisemitismus- und rassismuskritischen Bildung fördern, um Solidarität und Bündnisfähigkeit zwischen unterschiedlichen Betroffenengruppen sowie Nichtbetroffenen zu stärken.

Diskutier Mit Mir

Uns geht es darum mehr Partizipation zu wagen und der zunehmenden Polarisierung in unserer Gesellschaft, vor allem auf den digitalen Kanälen, etwas entgegenzusetzen.

OUR STORY – Ich bin (k)ein Zeitzeuge

OUR STORY stellt sich dem Thema der aussterbenden Zeitzeugenschaft und damit herausfordernden Fragen an eine neue Erinnerungsarbeit. Das Projekt fokussiert die Diversität und gelebte Realität junger jüdischer Menschen in Deutschland, ohne sie dabei auf Antisemitismus, NS- Erinnerung oder den Nahostkonflikt zu reduzieren oder Juden und Jüdinnen exotisierend in den Mittelpunkt rücken.

Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter

Der inhaltliche Fokus unserer Arbeit liegt auf der Förderung ganzheitlicher Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen sowie in Ganztagsgrundschulen und Schulhorten. Wir bieten Fachkräften u.a. Workshops, Fortbildungen und Fachveranstaltungen an und entwickeln Praxismaterialien.

LASS MAL REDEN – Warum Demokratie toll ist @ TINCON Jugendkonferenz

"LASS MAL REDEN - Warum Demokratie toll ist" ist ein Programmteil der TINCON. und widmet sich der Demokratieförderung und der Extremismusprävention.

Fair mieten – Fair wohnen

Mit ihrer Arbeit setzt sich die Fachstelle für eine Kultur diskriminierungsfreier Vermietung und diskriminierungsfreien Wohnens in Berlin ein.

Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)

Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) bietet Projekttage für Schüler:innen ab der 6. Klasse sowie Lehrer:innenfortbildungen und Argumentations- und Handlungstrainings an.

Bildungslücke_Rassismus

Das bundesweite Modellprojekt will Kinder und Jugendliche, die im Bildungsbereich Rassismuserfahrungen machen, unterstützen. Hierfür sollen relevante Akteur:innen und Institutionen in und um Schule sensibilisiert, empowert und qualifiziert werden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner