Kategorie: Präventionsangebote
Ziel des Projektes ist es, Kindern im Grundschulalter (6 bis 12 Jahre), vor allem Kindern mit Migrationshintergrund, aus ausbildungsbenachteiligten Familien, Geflüchtete, die Grundkenntnisse im rechtssicheren Umgang mit dem Internet zu vermitteln, ihre Handlungskompetenzen im digitalen Raum zu stärken und über ihre Rechte aufzuklären.
Mit Beratungen und Fortbildungen für Fachkräfte sowie Praxisformaten für Jugendliche fördert die Fachstelle Handlungskompetenzen im Umgang mit gesellschaftlicher und religiöser Diversität und unterstützt kostenfrei bei der Konzeption und Umsetzung von Angeboten der politischen Bildung und Präventionsarbeit in der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit.