top

Kategorie: Publikationen

Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland

In der Broschüre "Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde" wurden Jugendliche, die an den Aktivitäten von TRANS* – JA UND?!, dem Jugendprojekt des BVT* teilgenommen haben, interviewt und ihre Antworten werden an vielen Stellen direkt zitiert. Sie sagen deutlich, was sie sich wünschen, was sie brauchen und was verbessert werden sollte.

LSVD-Broschüre zum Schutz von Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) hat eine kostenfreie Broschüre herausgebracht, die Empfehlungen und Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* für Fachkräfte anbietet.

Wie kommen wir durch den Shitstorm? 10 Antworten für die digitale Zivilgesellschaft

Mit dieser Publikation macht die Amadeu Antonio Stiftung Gegenstrategien zugänglich, die sich in jahrelanger, erfolgreicher Beratungspraxis des Projekts Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz bewährt haben.

Rechtsextremismus im Netz – jugendschutz.net Bericht 2020/21

Der neue Bericht zu Rechtsextremismus im Netz von jugendschutz.net untersucht, wie Rechtsextreme Online-Plattformen, -Dienste und -Formate für ihre Propaganda nutzen.

de:hate report #3 – Antisemitismus in der Popkultur

Am Beispiel des Nahost-Konfliktes zeigt eine neue Analyse der Amadeu Antonio Stiftung, wie sich Antisemitismus online verbreitet und warum das eine Gefahr für die Demokratie darstellt.

Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“

Die Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“ untersucht die Jahre 2016 bis 2020 und zeigt, dass seit dem Einzug von Rechtsextremist*innen in Bundes- und Landesregierungen auch aus den Parlamenten Angriffe auf zivilgesellschaftliche Organisationen wie "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" erfolgen.

Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus!

Die vom Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. herausgegebene Sammlung trägt Materialien zusammen, die im Rahmen verschiedener Projekte für eine präventive Arbeit zu Islam­ und Muslimfeindlichkeit sowie zu antimuslimischem Rassismus entwickelt, erprobt sowie publiziert wurden.

Baustein: Antimuslimischer Populismus

Der Sozialwissenschaftler Alexander Häusler stellt in diesem Baustein zentrale Merkmale und aktuelle Ausdrucksformen des antimuslimischen Populismus dar. Die Publikation ist im Shop von "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" für 2,95 Euro erhältlich.

Materialsammlung: Resilienzförderung im Schulalltag im Kontext rassismuskritischer Bildungsarbeit

Die ufuq.de-Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin richtete einen digitalen Fachtag zum Thema Resilienzförderung im Schulalltag im Kontext rassismuskritischer Bildungsarbeit aus. Die aus dem Fachtag resultierende Expertise floss in eine Materialsammlung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner