top

Kategorie: Neuigkeiten

Publikation: Das TikTok-Universum der (extremen) Rechten

Die Bildungsstätte Anne Frank analysiert in ihrem Report aktuelle Trends, Strategien und Ästhetiken in dem Medienkosmos der (extremen) Rechten. Der Report gibt Einblicke auf die hohe Präsenz rechtsextremer Akteure auf Social Media, besonders auf TikTok. Die Publikation steht kostenlos zur Verfügung.

Förderprogramm und Wettbewerb: Jugend hilft!

Junge Menschen können bis zu 2.500€ für Ihre Projekte beantragen. Alle Teilnehmenden, die eine Förderung erhalten haben, nehmen automatisch am Wettbewerb teil, bei welchem die Teilnahme an einem Camp in Berlin gewonnen werden kann. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Antragstellung bis 15. März 2025 notwendig.

Praxishandbuch „Transfer“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Junge Menschen wünschen sich viel mehr Demokratiebildung. Wie das gelingen kann und sich good practice verbreiten lässt, zeigt das Praxishandbuch Transfer der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Es ist kostenlos zugänglich.

Plakat “Safe News statt Fake News”

In Kooperation mit der heute-Redaktion des ZDF hat klicksafe das Plakat „Safe News statt Fake News“ aufgelegt. Auf diesem finden sich schnelle Tipps, woran man Fake News erkennt und wie man ihnen kompetent begegnet. Das Plakat eignet sich für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Es kann kostenfrei heruntergeladen oder gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Cent bestellt werden.

Broschüre: Zentrale Erkenntnisse und Empfehlungen des 17. Kinder- und Jugendberichts

Die Broschüre fasst die Erkenntnisse und Empfehlungen des 17. Kinder- und Jugendberichts zusammen. Der im September 2024 veröffentlichte Bericht wurde im Auftrag der Bundesregierung von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellt. Die Broschüre steht kostenfrei zur Verfügung.

Plakat „Achtung Deepfakes“

klicksafe hat in Kooperation mit ZDF logo! das Plakat "Achtung Deepfakes" herausgebracht. Es zeigt einfache Tipps, wie Kinder und Jugendliche Deepfakes erkennen und sich vor der Manipulation schützen können. Die Publikation eignet sich für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren und kann kostenfrei heruntergeladen oder gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Cent bestellt werden.

Wettbewerb: „Die Gelbe Hand“

Der Wettbewerb bestärkt junge, engagierte Menschen in ihrer Projektarbeit gegen Rassismus und Ausgrenzung und fördert sie mit einem Preisgeld von bis zu 1.000 Euro. Einsendeschluss der abgeschlossenen Projekte ist der 15. Januar 2025.

Broschüre: Popkultur von Rechts

Radikalisierende und menschenfeindliche Inhalte finden in sozialen und „alternativen“ Medien insbesondere in Krisenzeiten weite Verbreitung. Sie befeuern das Misstrauen gegenüber Demokratie, Qualitätsmedien und Wissenschaft und verbreiten regelmäßig Hass. Die Broschüre beleuchtet die demokratiefeindlichen Entwicklungen in der Popkultur und steht kostenlos als Download zur Verfügung.

(K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern

Die Bildungsstätte Anne Frank bietet im Rahmen ihres Programms Unterstützung für Kultureinrichtungen, um ihre Häuser weiter diskriminierungskritisch zu öffnen und den Fokus auf Powersharing zu legen. Die Bewerbungsfrist für interessierte Kulturbetriebe ist der 15. Januar 2025.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner