top

Kategorie: Neuigkeiten

Krieg im Nahost: Anregungen für Schulen

Der terroristische Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die darauffolgende Gewalteskalation beschäftigen uns alle, auch die Schüler:innen des Courage-Netzwerks. Aus diesem Grund hat die Initiative "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" eine Empfehlungsliste mit Unterrichtshilfen und Beratungsangeboten unserer Kooperationspartner zusammengestellt.

Bauprogramm des Bundes in der Kinder- und Jugendhilfe

Wenn Sie bei der Finanzierung von Baumaßnahmen für Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätten sowie für Jugendherbergen Unterstützung brauchen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erhalten. Der Antrag kann fortlaufend eingereicht werden.

Save the Date: 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. Er soll inhaltlich vor allem die Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit abbilden.

Action-Kit gegen israelbezogenen Antisemitismus

Die Amadeu Antonio Stiftung bietet ein kostenloses Actionkit für Lehrkräfte, Mitarbeiter:innen der Verwaltung, Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sowie andere Interessierte an. Dieses stellt Antworten auf die dringendsten Fragen in Bezug auf israelbezogenen Antisemitismus zusammen und erläutert praxisnah den besten Umgang damit.

An allem Schuld – Wie Antisemitismus funktioniert

Das neue Projekt des Bildung in Widerspruch e.V. stellt sich vor! Das neue Online-Bildungsangebot bietet Möglichkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus und richtet sich an junge Menschen und pädagogische Fachkräfte.

Materialsammlung: Umgang mit dem Thema „Krieg“ in der pädagogischen Praxis

Das Thema Krieg ist in den Medien kaum wegzudenken. Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit stehen in der Praxis der Herausforderung gegeben über Fragen der jungen Menschen zu beantworten und gleichzeitig einen sicheren Raum für alle zu schaffen. Das LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin hat einige hilfreiche Links zusammengetragen, welche sowohl für Fachkräfte als auch für junge Menschen geeignet sind.

Dein Beitrag zum Denk!mal-Jugendforum 2024

Es ist wieder soweit – Eine neue Runde des Jugendforums denk!mal steht vor der Tür. 2024 wird es eine große und gemeinsame Ausstellung (ca. vier Wochen) mit Eröffnungsveranstaltung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin geben. Hier könnt ihr eure Projekte vorstellen und kreativ werden. Bis zum 04. Dezember könnt ihr eure Projektideen einreichen.

Inklusive Bildung und Rechtspopulismus

Der Band liefert eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit Widersprüchen zwischen rechtspopulistischem und inklusivem Denken und Handeln. Zudem diskutiert er praktische Strategien für eine inklusive Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus.

Infodienst Journal: Islamistische Szene in Deutschland

In der ersten Ausgabe des Journals des Infodienst Radikalisierungsprävention geht es um die islamistische Szene in Deutschland. Neben Überblicksbeiträgen über Mitgliederzahlen, Strömungen und aktuelle Entwicklungen werden einzelne islamistische Gruppierungen genauer in den Blick genommen. Ein Fokus liegt dabei auf dem Spektrum des sogenannten legalistischen Islamismus. Das Journal steht online und kostenlos zur Verfügung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner