top

Kategorie: Neuigkeiten

Dein Beitrag zum Denk!mal-Jugendforum 2024

Es ist wieder soweit – Eine neue Runde des Jugendforums denk!mal steht vor der Tür. 2024 wird es eine große und gemeinsame Ausstellung (ca. vier Wochen) mit Eröffnungsveranstaltung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin geben. Hier könnt ihr eure Projekte vorstellen und kreativ werden. Bis zum 04. Dezember könnt ihr eure Projektideen einreichen.

Inklusive Bildung und Rechtspopulismus

Der Band liefert eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit Widersprüchen zwischen rechtspopulistischem und inklusivem Denken und Handeln. Zudem diskutiert er praktische Strategien für eine inklusive Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus.

Infodienst Journal: Islamistische Szene in Deutschland

In der ersten Ausgabe des Journals des Infodienst Radikalisierungsprävention geht es um die islamistische Szene in Deutschland. Neben Überblicksbeiträgen über Mitgliederzahlen, Strömungen und aktuelle Entwicklungen werden einzelne islamistische Gruppierungen genauer in den Blick genommen. Ein Fokus liegt dabei auf dem Spektrum des sogenannten legalistischen Islamismus. Das Journal steht online und kostenlos zur Verfügung.

Themendossier: „Klassismus in Schulen“

Was ist Klassismus? Wie sehr prägt er das Bildungssystem? Und welche Hebel braucht es, um die Sensibilität dafür zu fördern und Bildungsräume klassismussensibel zu gestalten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das neue Themendossier „Klassismus in Schulen“, das im Rahmen des Projekts Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen entstanden ist.

Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus unter (potenziell) betroffenen Jugendlichen

Die Studie des Deutschen Jugendinstituts (JDI) zeigt einen Handlungsbedarf in der pädagogischen Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus unter betroffenen Jugendlichen. Die Studie ist kostenlos als Download verfügbar.

Ratgeber: Wege aus dem Rechtsextremismus

Welche Ansichten und Überzeugungen haben eigentlich Rechtsextremist:innen? Welche Erzählungen gelten in der rechten Szene als wahr und werden dementsprechend verbreitet? Die Publikation des BackUp - ComeBack e.V. erklärt den Einstieg, Austiegsmöglichkeiten sowie Prävention aus dem Rechtsextremismus. Die Publikation ist kostenlos als Download verfügbar.

Debunk: Radikalisierung oder Pubertät?

Die Publikation der Amadeu-Antonio-Stiftung klärt über die Funktionen und Gefahren von Verschwörungserzählungen auf und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung junger Menschen haben können. Sie ist kostenlos als Download verfügbar.

Bildung in Widerspruch: Mehrfachnennungen möglich

Der Verein Bildung in Widerspruch e.V. bildet durch Online-Umfragen die Perspektive von jüdischen und nicht-jüdischen Schüler:innen und Lehrkräften auf Antisemititsmus und Bildungsarbeit ab. Die Publikation ist online als Download erhältlich.

Bundeswettbewerb: „Demokratisch Handeln“

Eingereicht werden können Projekte von jungen Menschen im Alter bis 25 Jahre, die das demokratische Miteinander befördern und sich für die Stärkung einer demokratischen Gesellschaft einsetzen. Eine Bewerbung für die Verleihung im Juni 2024 ist bis zum 15. Dezember 2023 möglich.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner