Kategorie: Neuigkeiten
Freilerner. „Reichsbürger“. Incels. „Systemaussteiger“: Parallelwelten gibt es einige – analog wie digital. Viele folgen eigenen „alternativen“ Wahrheiten und sind geprägt von einem grundsätzlichen Misstrauen gegen die liberale Demokratie. In den Echokammern paralleler Welten wirkt eine Radikalisierungsspirale – und verfestigt Ideologien der Ungleichheit, Wissenschaftsfeindlichkeit oder sogar Umsturzpläne.
Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest bestehend aus der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Medienanstalt Rheinland-Pfalz sowie dem Südwestrundfunk (SWR) hat die JIM-Studie 2023 veröffentlicht. Diese liefert wichtige Zahlen dazu, wie Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren digitale Medien nutzen.
Die Demokratie, ihre Grundprinzipien, Abläufe und Institutionen werden von einigen zunehmend mit Distanz betrachtet. Zugleich geht eine demokratiefeste "Mitte" auf klare Distanz zu den Feinden der Demokratie. Will und kann sie diese Distanz überbrücken? Die neue FES-"Mitte-Studie" 2022/23 beleuchtet rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen und Hintergründe und regt zur Debatte an.