top

Kategorie: Neuigkeiten

Kartenset: „Demokratie in Kita-Teams“

Das Kartenset des Projekts "Demokratie in Kita-Teams" bereitet das Thema der Fachtagung "Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie in Kita-Teams gestalten" als Handreichung für Kita Teams.

Werner-Coenen-Stiftung startet neue Förderrunde

Die Werner-Coenen-Stiftung vergibt auch 2024 Fördermittel zur Stärkung von jungen Menschen und Familien. Sie haben eine Projektidee, wie das gelingen könnte? Dann reichen Sie bis zum 13. März 2024 Ihren Projektantrag ein. Die Werner-Coenen-Stiftung fördert zeitlich befristete Projekte mit einer Laufzeit von 12 Monaten (ungeachtet des Jahreswechsels) und einer max. Fördersumme von bis zu 12.000,- €.

Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie Neukölln

Der Jugendfonds ist an die Neuköllner Jugendjury angedockt. Ziel ist es, bezirkliche Beteiligungsstrukturen und aktive Jugendliche zu unterstützen und sie in ihrem Engagement zu fördern.

Fortbildungskatalog des Projekts DAS geht!

Das Projekt des Forum B :: Prozesse in Begleitung e.V. veranstaltet verschiedene Fortbildungen im Bereich der Demokratieförderung und Vielfaltsgestaltung. Die Fortbildungen finden bei Bedarf auf Anfrage statt.

Antifeminismus und Feminismen der Migrationsgesellschaft

Der Reader beschäftigt sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Antifeminismus, Feminismen der Migrationsgesellschaft und deren enger Verbindung. Dabei werden in der Auseinandersetzung mit Antifeminismus ideologische Verknüpfungen und gesellschaftliche Anknüpfungsfähigkeit hervorgehoben. Die Broschüre kann kostenlos als Download oder gegen eine geringe Gebühr physisch erworben werden.

Parallelwelten

Freilerner. „Reichsbürger“. Incels. „Systemaussteiger“: Parallelwelten gibt es einige – analog wie digital. Viele folgen eigenen „alternativen“ Wahrheiten und sind geprägt von einem grundsätzlichen Misstrauen gegen die liberale Demokratie. In den Echokammern paralleler Welten wirkt eine Radikalisierungsspirale – und verfestigt Ideologien der Ungleichheit, Wissenschaftsfeindlichkeit oder sogar Umsturzpläne.

Kriterien zur Reflexion und Vermeidung von Rassismus gegen Rom:nja und Sinti:zze

Die Broschüre des RomaniPhen e.V. enthält ein Kriterienraster, mit dem Lehrmaterialien rassismuskritisch erstellt werden können. Sie ist kostenlos als Download verfügbar.

Dikhen amen! Seht uns!

Das Praxishandbuch des Amaro Drom bietet Hintergrundwissen zur Stärkung junger Rom:nja und Sinti:zze.

TEENSTARK: Peer-Magazin für gesellschaftliche Vielfalt und Gleichberechtigung

Schwerpunkt des TEENSTARK MAGAZINs sind gesellschaftliche Vielfalt und Empowerment. Ziel des Magazins ist es, gesellschaftliche Vielfalt zu zeigen, Diskriminierungen abzubauen und junge Menschen zu stärken. Es richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner