top

Kategorie: Neuigkeiten

Förderung der Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung

Die Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung fördert Projekte, die interkulturellen Austausch stärken und gegen Rechtsextremismus, Intoleranz sowie rassistische Gewalt wirken. Anträge müssen der Stiftung spätestens zwei bis drei Monate vor Projektbeginn vorliegen und können fortlaufend eingereicht werden.

Jugendforum denk!mal 2025 – Mitmachen und Zeichen setzen

Es ist wieder soweit – Eine neue Runde des Jugendforums denk!mal steht vor der Tür. 2025 wird es eine große und gemeinsame Ausstellung (ca. vier Wochen) mit Eröffnungsveranstaltung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin geben. Hier könnt ihr eure Projekte vorstellen und kreativ werden. Bis zum 29. November könnt ihr eure Projektideen einreichen.

Einzelprojektförderung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert Einzelprojekte der politischen Bildung, also Maßnahmen, die über grundlegende und aktuelle politische Themen informieren, diese diskutieren, sowie Menschen aller Altersgruppen zur politischen Teilhabe befähigen.

Angebote des „mobilen Demokratielabors“ sind erhältlich

"Das mobile Demokratielabor" schafft einen Raum für spielerisches Verstehen von Demokratie in der Schule. Es macht Demokratie fächer- und unterrichtsübergreifend erlebbar und ermutigt dazu, an der Gesellschaft aktiv teilzuhaben.  

Kreuzberger Kinderstiftung fördert Kinder- und Jugendengagement

Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert das bundesweite Engagement junger Menschen und ihre Teilhabe an gesellschaftspolitischen Prozessen. Für jede Bewilligungsrunde stehen 22.500 Euro zur Verfügung. Die Anträge können bis zum 5. November 2024 eingereicht werden.

Durchstarten – mit dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

Durchstarten ermöglicht Personen, die künstlerische Projekte mit jungen Menschen leiten oder leiten wollen, einen Einstieg in die Projektförderung. Unterstützt werden Projekte von Personen, die bei anderen Förderprogrammen auf Barrieren stoßen. Antragsschluss der aktuellen Förderrunde ist der 23. Januar 2025.

Berlin Recycling Crowd – Projektunterstützung für eine saubere und grüne Stadt

Noch bis zum Ende diesen Jahres unterstützt die Berlin Recycling Crowd Projekte mit Themenschwerpunkt Recycling, Upcycling, Kreislaufwirtschaft oder Abfallvermeidung.

Demokratie in Kita und Fachschule – Ein Methodenset

Das Methodenset „Demokratie in Kita und Fachschule“ stellt Beteiligungsmöglichkeiten für Fachschulen und Kitas vor.

Gegenwind – Förderfonds für Ostdeutschland der Amadeu Antonio Stiftung

Die Amadeu Antonio Stiftung hat die Förderung Gegenwind- Förderfonds für Ostdeutschlands ins Leben gerufen. Bis Ende 2024 können Initiativen, die sich für ein demokratisches, solidarisches Ostdeutschland und gegen den wachsenden Einfluss rechtsextremer Kräfte engagieren, ihre Anträge einreichen.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner