top

Kategorie: News

Kartenset: „Demokratie in Kita-Teams“

Das Kartenset des Projekts "Demokratie in Kita-Teams" bereitet das Thema der Fachtagung "Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie in Kita-Teams gestalten" als Handreichung für Kita Teams.

TEENSTARK: Peer-Magazin für gesellschaftliche Vielfalt und Gleichberechtigung

Schwerpunkt des TEENSTARK MAGAZINs sind gesellschaftliche Vielfalt und Empowerment. Ziel des Magazins ist es, gesellschaftliche Vielfalt zu zeigen, Diskriminierungen abzubauen und junge Menschen zu stärken. Es richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren.

Save the Date: Tagung des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention 2024

Am 18./19. April 2023 findet die Tagung unter dem Motto "Der Normalisierung entgegentreten - entschlossen und vernetzt gegen Rechtsextremismus" in Leipzig statt.

Krieg im Nahost: Anregungen für Schulen

Der terroristische Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die darauffolgende Gewalteskalation beschäftigen uns alle, auch die Schüler:innen des Courage-Netzwerks. Aus diesem Grund hat die Initiative "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" eine Empfehlungsliste mit Unterrichtshilfen und Beratungsangeboten unserer Kooperationspartner zusammengestellt.

Neue Ausschreibung des Wettbewerbs #Respektgewinnt

Der Berliner Ratschlag für Demokratie möchte das Ehrenamt würdigen, kreative Ideen bekannter machen, den mehr als 1,1 Millionen Freiwilligen dieser Stadt die verdiente Aufmerksamkeit schenken und zeigen: Berlin steht hinter euch, die Stadt braucht euch. Deswegen startet #Respektgewinnt, der Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in eine neue Ausschreibungsrunde. Antragsschluss ist der 01. März 2024.

Save the Date: 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. Er soll inhaltlich vor allem die Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit abbilden.

An allem Schuld – Wie Antisemitismus funktioniert

Das neue Projekt des Bildung in Widerspruch e.V. stellt sich vor! Das neue Online-Bildungsangebot bietet Möglichkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus und richtet sich an junge Menschen und pädagogische Fachkräfte.

Wettbewerb: „Die Gelbe Hand“

Der Wettbewerb bestärkt junge, engagierte Menschen in ihrer Projektarbeit gegen Rassismus und Ausgrenzung und fördert sie mit einem Preisgeld von bis zu 1.000 Euro. Einsendeschluss der abgeschlossenen Projekte ist der 14. Januar 2024.

Workshops der TINCON-Academy

Bis Dezember bietet die TINCON-Academy verschiedene Medien- und Kreativworkshops für junge Menschen an. Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Registrierung ist notwendig.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner