top

Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus – pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung

Das Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus dient als pädagogisches Begleitmaterial für die virtuelle Ausstellung Perspektiven auf antimuslimischen Rassismus. Das Handbuch sowie die Ausstellung wurden von der Fachstelle Berlin von ufuq.de entwickelt und steht kostenlos zur Verfügung.

Das Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus dient als pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung Perspektiven auf antimuslimischen Rassismus. Sowohl das Handbuch als auch die Ausstellung wurden von der Fachstelle Berlin von ufuq.de entwickelt.

Die im Handbuch enthaltenen Methoden basieren auf den Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis und der digitalen Ausstellung. Sie ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema antimuslimischer Rassismus im Unterricht. Pädagog:innen erhalten praxisnahe Übungen, um die multimedialen Inhalte der Ausstellung gemeinsam mit Jugendlichen zu reflektieren und zu diskutieren. Die Methoden richten sich insbesondere an Schulklassen sowie an Gruppen in der offenen Jugendarbeit.

Kontakt
Ufuq e.V.
E-Mail: info@ufuq.de
Tel.: (030) 780 955 01
Web: www.ufuq.de

Quelle: www.ufuq.de/begleitmaterial (27.03.2025)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner