Im Rahmen des Förderprogramms “Engagiert die Welt gestalten” werden Projekte gefördert, die entwicklungspolitische Zusammenhänge aufgreifen und vermitteln. Das können übergeordnete Themen sein, wie fairer Handel, Fluchtursachen oder Menschenrechte. Aber auch Aktionen und Ideen zu ganz spezifischen Inhalten sollen gefördert werden, etwa eine Aktionswoche für Social Media zu den Arbeits- und Lebensbedingungen in einem bestimmten Land des Globalen Südens.
Antragsberechtigt sind eingetragene Vereine, Schulen (und deren Fördervereine), Kindergärten und Kindertagesstätten (und deren Fördervereine), Berufskollegs, Hochschulen und Hochschulgruppen, Stiftungen sowie Einrichtungen des öffentlichen Rechts. Neben der schnellen Beantragung von Fördermitteln ist eine weitere Besonderheit die Förderung mit bis zu 90 % der Gesamtkosten bei Schulen/ Kitas (und deren Fördervereinen) und bei ausschließlich ehrenamtlich durchgeführten Projekten sowie die Finanzierung einer Ehrenamtspauschale von bis zu 840 Euro pro Person.
Für Projekte mit einer beantragten Zuwendung von bis zu 5.000 Euro muss der Antrag spätestens sechs Wochen vor Beginn des geplanten Projekts vorliegen. Projektanträge mit einer beantragten Zuwendung über 5.000 Euro müssen spätestens acht Wochen vor dem geplanten Projektbeginn über die Förderprojektsoftware eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Förderung sowie die Möglichkeit zur Antragsstellung finden sich auf der Website der Engagement Global gGmbH.