top

Deutscher Schulpreis: Jetzt bewerben für den Themenpreis Demokratiebildung

Mit ihrer Ausschreibung sucht die Robert Bosch Stiftung Schulen, die Demokratie leben und Beteiligung ermöglichen. Alle Bewerberschulen des Deutschen Schulpreises 2025 können sich erstmals optional zu ihrer Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2025 auch für den Themenpreis Demokratiebildung bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025.

Mit dem erstmals ausgeschriebenen Themenpreis Demokratiebildung im Rahmen des Deutschen Schulpreises möchte die Robert Bosch Stiftung beispielgebende Schulen auszeichnen: Sie sucht Schulen, die Demokratie leben; Schulen, die es ihren Schüler:innen und allen Beteiligten ermöglichen, Demokratie zu erfahren, Verantwortung zu übernehmen und die Gesellschaft mitzugestalten.

Der Themenpreis Demokratiebildung will die Leistung von Schulen anerkennen, die Demokratie in unterschiedlichen Dimensionen erfahrbar machen. Gesucht werden Beispiele, die zeigen, wie Schulen demokratische Prozesse fördern, Beteiligung ermöglichen und Verantwortung übertragen – sowohl im Unterricht als auch in der Schulgemeinschaft. Der Preis ist mit 30.000 € dotiert.

Eine Bewerbung für den Themenpreis Demokratie ist nur im Rahmen einer Bewerbung für den Deutschen Schulpreis und noch bis zum 31. Januar möglich. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie auf der Webseite des Deutschen Schulpreises.

 

Kontakt
Robert Bosch Stiftung GmbH
Deutscher Schulpreis
Web: www.deutscher-schulpreis.de

Quelle: www.deutscher-schulpreis.de/themenpreis-demokratiebildung (27.12.2024)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner