top

Über das Portal

Das Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- & Jugendbildung. Es bietet einen Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben.

Alle Projekte, deren Angebote auf diesen Seiten eingestellt sind, werden entweder durch das Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ oder die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bzw. durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie weitere Förderprogramme des Berliner Senats gefördert.

Sie möchten informiert bleiben?

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!

Neuigkeiten

Jetzt bewerben für den Berliner Präventionspreis 2025 der Landeskommission Berlin gegen Gewalt

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt verleiht am 16. Oktober 2025 den jährlich ausgeschriebenen Berliner Präventionspreis, der sich dieses Jahr der Prävention von Gewalt im digitalen Raum und den Herausforderungen des Sozialraums Internet widmet. Es werden drei Projekte ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt insgesamt 6.000 Euro. Projekte und Träger können sich bis zum 28. Juli auf den Präventionspreis bewerben.

Mikroförderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen mit bis zu 1.500 €. Seit Anfang 2025 können wieder Anträge gestellt werden. Gefördert werden Maßnahmen, die unter anderem die Struktur von ehrenamtlich getragenen Organisationen stärken.

Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2024

Der Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gibt einen Überblick darüber, wie viele Menschen sich aufgrund von Diskriminierung an das jeweilige Team im letzten Jahr gewandt haben. Der Bericht steht online kostenfrei als Download zur Verfügung.

Veranstaltungen

Jubiläumsfeier: 35 Jahre Gangway

YAAM An der Schillingbrücke3, Berlin, Berlin

Unter dem Motto „Alles außer Luxus – wir feiern, was wirklich zählt“ lädt Gangway e.V. anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums ins YAAM ein. Gemeinsam mit Freund:innen und Partner:innen möchte Gangway bei Musik, Tanz und anregenden Gesprächen feiern. Für eine bessere Planung bitten die Veranstalter:innen um Anmeldung bis zum 30. Juni.

jumblr-Session #33: Brettspiele

Online

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg veranstaltet am 15. Juli die jumblr-Session #33: Brettspiele – Jugendkultur zwischen Konsole und Spieltisch. Die Veranstaltung bietet Einblicke in Brettspiele, die unter anderem unterschwellig viele Kompetenzen fördern können. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

LADS Akademie: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Ufa-Fabrik Viktoriastr. 10-18, Berlin

Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der LADS-Akademie Workshops und Fachtagungen zur Diversity-Kompetenz von Fachkräften. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und kann als Bildungszeit angerechnet werden.

Partizipation ist Kinderrecht!

Online

Die Online-Fortbildung "Partizipation ist Kinderrecht!" nimmt Partizipationsprozesse von Kindern in Kindertageseinrichtungen in den Blick. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist noch bis zum 05. Juni 2025 möglich.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner